Grundsätzlich ist es jedermann hierzulande möglich, eigene Waren oder fremde Produkte als Händler über das Internet zu vertreiben. Ein Onlineshop kann ohne Mühen ins Netz gebracht werden und mit interessanten Waren wird schnell ein attraktiver Nebenverdienst erzielt. Was als kleiner Zuverdienst beginnt oder langfristig geplant ist, kann im Sinne des […]
Online-Handel
DropShipping ist für den Onlinehandel eine attraktive Möglichkeit, ohne großes finanzielles Risiko ein breites Warensortiment anzubieten. Die Handelsform etabliert sich seit wenigen Jahren immer stärker und hilft gerade kleinen und mittelständischen Händlern dabei, ihren Weg zu einem erfolgreichen Online-Unternehmen zu gehen. Damit dieser nicht durch Unwissenheit und strategische Fehler behindert […]
Die technischen Entwicklungen und Möglichkeiten in Onlineshops gehen stetig weiter und machen selbst vor den jüngeren Trends des E-Commerce nicht halt. Durch den sogenannten V-Commerce als virtuelle Variante des klassischen Einkaufens im Internet wird Kunden ein neues und direkteres Einkaufserlebnis versprochen. Als absoluter Trend wird sich der V-Commerce in den […]
Inhaltsverzeichnis: Retouren im Vorfeld vermeiden Retourenquoten e-Commerce Retouren rechtssicher abwickeln Kundenfreundlichkeit bei Retouren Benutzerfreundlichkeit bei Retouren Retourenprozesse e-Commerce optimieren Verschiedene Retourenabwicklungen im Vergleich Für die meisten Onlinehändler / e-Commerce & klassische Versandhändler gehören der Januar und Februar zu den geschäftigsten Zeiten, nicht zuletzt wegen der Retourenbearbeitung. Über das Weihnachtsgeschäft fallen […]
Auch dieses Jahr vermutet der KEP-Dienstleister Hermes eine erneute weihnachtliche Paketflut und das damit verbundene erhöhte Arbeitsaufkommen an Paketsendungen. Laut Pressemitteilung von Hermes hat der Logistiker zum Weihnachtsgeschäft Tagesmengen von über zwei Millionen Sendungen zu bewältigen. Nach weiteren Schätzungen soll das Sendungs-Volumen 2017 nochmal 20% höher ausfallen als im Vorjahr. Für Weihnachten 2018 hat […]
Titelbild: pixabay.de / CC0 / anhnhidesign Der Verpackungsmarkt gerät derzeit zunehmend unter Druck. Immer öfter kommt es bei einigen Produkten, vor allem bei Kartonagen und Wellpappe, zu Rohstoffknappheit und Lieferengpässen, die bereits jetzt teilweise zu extremen Preissteigerungen führen – die Preise für Recyclingpapier stiegen im laufenden Jahr 2017 um 100 Euro pro […]
Wir haben bereits ausführlich über das neue Verpackungsgesetz 2019 berichtet, welches ab dem 01.01.2019 die bisherige Verpackungsverordnung ablösen soll und auch viele Neuerungen für den Onlinehandel und den Versandhandel bereithält. Diese Änderungen sind sehr umfangreich und es gibt einige, die gelten für alle gewerblichen Online-Händler und deren Shops im e-Commerce Bereich, […]
Titelbild: pixabay.de / CC0 / qimono Die Verpackungsverordnung, die erst vor kurzem bei uns Thema war, wird ab dem 01.01.2019 um weitere Verpackungsgesetze und entsprechende Änderungen erweitert. Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (Verpackungsgesetz – VerpackG) wird am 1. Januar 2019 in Kraft treten und […]
Wie sorgfältig und professionell Ware auch verpackt wird; es kommt beim Versand immer wieder zu Transportschäden, so dass das Thema Haftung ein Dauerbrenner auch, aber selbstverständlich nicht nur, im Online-Handel ist. Beschädigungen an der Ware sind naturgemäß für Kunden und Händler gleichermaßen ärgerlich. Natürlich stellt sich dann auch gleich die […]
Päckchen und Pakete versenden, als Händler auf eBay auftreten oder regelmäßig bei Amazon, Zalando und Co bestellen. Der Versandhandel boomt und nicht nur bei absoluten Transport-Spitzen wie Weihnachten stellt sich immer wieder die Frage, wer eigentlich haftet, wenn ein Paket einmal verlorengeht. Dabei kommt es vor allem darauf an, wer […]
Zerbrechliche Güter wie Glas, Glasflaschen, Porzellan, Keramik und weitere Waren, z.B. Dekorationsartikel, Weinflaschen, Bierflachen usw. stellen immer ein Problem dar, wenn es um den Versand geht – egal ob als Einzelstücke, in kleinen Mengen oder gleich als ganze Palette. Besonders kompliziert kann es beim Verschicken und Verpacken von Glas und […]
Jeder, der sich beruflich mit Logistik und Warenversand auseinandersetzt, oder der im Handel beschäftigt ist, dem ist die Verpackungsverordnung natürlich ein Begriff. Diese regelt nicht nur die verschiedenen Arten von Verpackungen und deren Kennzeichnung, sondern umfasst in einer ganzen Reihe von Novellen (Gesetzesänderungen) auch sehr spezifische Aspekte des Verpackungswesens und […]
Das richtige & sichere Lagern von Kartons ist ein essentieller Teil der Logistik. Egal ob Onlineshop, Großhändler oder Umzugsunternehmen; die richtige Lagerung von befüllten und leeren Kartons erhöht deren Lebensdauer und kann in vielen Fällen auch die Arbeit erleichtern. Eine einfache Grundregel lautet dabei, dass schwere Kartons immer unten gelagert […]
Europa wächst zusammen – das gilt jetzt auch für den grenzüberschreitenden Versandhandel. Mit einer Novelle zur Angleichung der Codierungssysteme für Pakete in der europäischen Union hat man sich in Brüssel für den erprobten GS 1 SSCC (Serial Shipping Container Code) Standard entschieden, der im weiteren verlauf hier der Einfachheit halber […]