Luftmattenfolie - der flexible Schutz für Ihre Warensendungen
Luftpolstermatten eignen sich für:
- das Umwickeln runder und zerbrechlicher Waren
- den Einsatz als Zwischenlage
- Oberflächenschutz
- Hohlraumfüllung kleinerer Hohlräume
Luftpolstermatten mit Luft füllen
Befüllen Sie die Luftpolstermatten mit einer Luftpolstermaschine, um sie als Füllmaterial zu verwenden. Luftpolstermatten bzw. Mattenfolien sind ein sehr effizientes, kostensparendes und kunden- so wie umweltfreundliches Füllmaterial, da sie kinderleicht mit Luft befüllt werden können. Der Vorteil ist hierbei, dass die Luft keinen Einfluss auf das Gesamtgewicht eines Paketes hat und sich somit die Versandkosten nicht erhöhen. Außerdem sind Luftpolstermatten durch die zusammenhängenden Luftkammern sehr robust und können von Kunden / Empfängern leicht entnommen und wiederverwertet werden. Luftpolstermatten werden ungefüllt auf Rolle geliefert und nehmen bei der Anlieferung nur einen Bruchteil der Fläche im LKW weg. Im Gegensatz zu Verpackungschips sparen Sie das 50-fache an Platz bei der Anlieferung per LKW und auch an Lagerplatz beim Einlagern.
Unterschiede zwischen Luftpolstermatten & Luftpolsterkissen
1. Luftpolstermatten bestehen aus mehreren zusammenhängenden Luftkammern
2. Luftpolstermatten sind schmal und flexibel / biegsam
3. Luftpolstermatten (vor allem die 7 Tube) können um Flaschen o.ä. gewickelt werden (siehe auch: Glas & Flaschen sicher versenden)
4. Luftpolstermatten eignen sich besonders für schmale Hohlräume (zwischen Ware und Kartondeckel, bei schmalen Abständen zu den Seitenwänden usw.)
5. Luftpolstermatten sind mit bis zu 450 Laufmetern erhältlich
Sie erhalten Luftpolstermatten bei uns als 2 Tube, 4 Tube und 7 Tube (Eiswürfelmatte) Variante in unserem Shop. Verschiedene Arten eignen sich für verschiedene Warentypen. Je mehr kleinere Luftkammern desto flexibler ist außerdem die Luftpolstermatte. Eine 2 Tube mit je zwei Luftkammern in einer Reihe lässt sich natürlich nicht so einfach zum Einwickeln von Flaschen oder zylinderförmigen Waren verwenden wie die 7 Tube, deren Flexibilität durch die zahlreichen kleinen Kämmerchen entsteht, während größere Luftkammern aber besser für das Ausfüllen von Hohlräumen und den Schutz vor Sturzschäden geeignet sind. Für welche Luftpolstermatte Sie sich entscheiden hängt also vom Anwendungsbereich ab.