Warnklebeband günstig kaufen - zerbrechliche Waren schützen
Bringen Sie Warnklebeband immer auf Kartons mit empfindlichen Waren wie Keramik, Glas, Vasen und Flaschen an. Zusätzlich sollten Sie eine Polsterung des Innenraums der Pakete mit Luftpolstermatten oder Luftpolsterkissen in Erwägung ziehen. Die roten Markierungsklebebänder mit Warnhinweisen signalisieren den Lager- und Versandmitarbeitern, wie auch den Transportunternehmen einen vorsichtigen Umgang mit der jeweiligen Kartonage. Wir bieten Ihnen zwei Varianten an Warnklebeband: die normal bedruckten Warnhinweis-Klebebänder mit "Vorsicht Glas!" und "Bruchgefahr", oder die Low Noise Varianten der jeweiligen PP Packbänder mit den entsprechenden Warnhinweisen, die beim Abrollen mit dem Handabroller aber wesentlich leiser sind. So sorgen Sie für eine angenehmere Geräuschkulisse und einen niedrigeren Stresspegel bei den Mitarbeitern im Lager & Versand.
Warnhinweise auf dem roten Klebeband
Mit dem Warnkleebeband "Vorsicht Glas" werden hauptsächlich Pakete verklebt, die Waren aus Glas enthalten. Mit dem Warnklebeband "Bruchgefahr" können alle zerbrechlichen Waren verklebt werden. Beide Klebebänder sollen den vorsichtigen Umgang mit dem Versandpaket signalisieren. Dafür sorgt nicht zuletzt auch die rote Signalfarbe, in welcher das Warnklebeband produziert wird, damit es sowohl den externen Transport- und Logistikdienstleistern, als auch den eigenen Mitarbeitern bei den intralogistsichen Prozessen Ihres Unternehmens, also bei internen Warenbewegungen im Lager und Versand, sofort ins Auge fällt.
Optimales Zubehör & Low Noise
Für das optimale, kraftsparende und schnelle Abrollen unserer Warnklebebänder empfiehlt sich natürlich ein Klebebandabroller aus unserem Shop. Außerdem erhalten Sie unsere Vorsicht Glas & Bruchgefahr Klebebänder nicht nur günstig, sondern auch als sog. Low-Noise Variante. Denn die Lärmbelastung in Logistik, Lager & Produktion kann schnell ein belastendes Maß erreichen. Klebeband macht beim Abrollen laute Geräusche, welche man aber reduzieren kann. Dafür verwendet man entweder das sog. Low-Noise Klebeband oder man verwendet einen sog. Low-Noise Abroller, der die Lautstärke von normalem Klebeband reduziert. Unsere Warnklebebänder erhalten Sie als Low Noise Bruchgefahr und Low Noise Vorsicht Glas.